Veranstaltung
16. Wissensmanagement-Tage – dieses Mal als virtuelle Online Konferenz – Teilnahme kostenlos!

Bereits seit 2005 ziehen die Wissensmanagement-Tage Jahr für Jahr ein breites Fachpublikum an. Getreu dem Motto "Von Praktikern – für Praktiker" gewähren dabei namenhafte Firmen einen seltenen Blick hinter die Kulissen und berichten aus dem Alltag ihrer Wissensarbeit. Zu den Event-Themen gehören Collaboration-Tools, wie SharePoint, der Digital Workplace, smart Learning, Enterprise Search, Biga Data und Wissenssicherung. 2020 findet der Kongress erstmals virtuell statt.
Theum auf dem Event
Wie in den letzten Jahren ist die Theum AG dabei. Dieses Mal ist Theum Gold Sponsor der Veranstaltung und mit 2 Vorträgen und 4 Roundtables zu aktuellen brisanten Themen vertreten.
Melden Sie sich an auf der Event-Seite
Vorträge
Auf Knopfdruck: Verstreutes Wissen intelligent zusammenführen
Montag, 9.Nov 13:45 – 14:15 VortragRelevantes Know-how maschinell aufbereiten & automatisiert bereitstellen
- Das Problem mit der Erschließung von Wissen
- Dokumentinhalte als einfach nutzbares Wissen verfügbar machen
- Automatisierte Wissensbereitstellung
- Intelligenter Wissenszugriff für Anwender
- Praktische Beispiele und Live Demos (Guidelines, Newsletter, Normen, Handbücher u.a.m.…)
Umfangreiches Unternehmenswissen steckt verstreut in zahllosen Dokumenten. Originäre Dokumente aber eignen sich schlecht zur Bereitstellung von Wissen für Endanwender. Wie stellt man Inhalte benutzerfreundlich einfach zugreifbar zur Verfügung? Wir verteilt man die Informationen und hält sie aktuell? Wie ermöglicht man den Zugriff mit modernen Endgeräten, wie Smartphones? Wie macht man Inhalte recherchierbar? Sind Cloud-Systeme, Webfähige Dokumente, PDFs, Wikis oder gar KI-Systeme die Lösung?
Auf Knopfdruck: Relevantes Wissen aus 100.000 Dokumenten
Dienstag, 10.Nov 10:45 – 11:15 VortragKI-gestützte Search-Lösungen reduzieren den Suchaufwand im Unternehmen um 90 Prozent
- Die "Pains" bei der Suche mit Suchmaschinen
- Wie KI-gestützte Wissensnetze bei der Beantwortung von Suchanfragen helfen
- Alles Wichtige zu jeder Suchanfrage in einer kompletten Zusammenstellung
- Live Demo (Rente, Gesetze, Normen, Handbücher u.a.)
- Erfahrungen und Voraussetzungen zum Einsatz der Technologie
In diesem Vortrag wird anhand praktischer Beispiele gezeigt, wie moderne KI-gestützte Software Dokumentinhalte zu leistungsfähigen Wissensnetzen verarbeitet und Unternehmen und ihren Menschen hilft, jede Suchanfrage in Sekundenschnelle mit exakt dem benötigten Wissen aus unzähligen Dateien zu beantworten. Es wird anhand praktischer Beispiele aufgezeigt, wie Unternehmen so ihren Suchaufwand um 90 Prozent reduzieren, teure Fehler vermeiden und wissensbasierte Prozesse nachhaltig beschleunigen können.
Roundtables
Weiter diskutiert und präsentiert Theum in 5 Roundtables vom 10. – 13. November Lösungen zu folgenden Themen:Unternehmenswissen schnell & einfach zugreifbar machen
Di, 10. Nov. 15:30 – 16:00Wie lässt sich dokumentiertes Unternehmens- und Verwaltungswissen stets aktuell bereitstellen?
Schwerpunkte
- Wie wird dokumentiertes Wissen verteilt?
- Wie greifen Anwender auf dokumentiertes Wissen zu?
- Wie hält man Anwendern bereitgestelltes Wissen aktuell?
- Welche Lösungen gibt es für eine effiziente Wissensbereitstellung?
Den Suchaufwand im Unternehmen um 90 Prozent reduzieren
Mi, 11. Nov. 15:30 – 16:00Tausend Treffer und nichts gefunden: Wie kann man benötigtes Wissen schneller aus Bergen von Dokumenten extrahieren?
Schwerpunkte
- Was sind die "Pains" bei der Suche nach Wissen?
- Was liefern eigentlich Suchmaschinen?
- Wie kann man den alltäglichen Suchaufwand reduzieren?
- Wie kann man Extrakte mit allen wichtigen Informationen statt langer Dokumenttrefferlisten liefern?
Lotus-Notes-Inhalte in die Zukunft retten
Do, 12. Nov. 13:45 – 14:15Wie lassen sich Lotus-Notes-Inhalte in moderne Zielsysteme migrieren und als einfach zu nutzendes Wissen bereitstellen?
Schwerpunkte
- Was tun mit nativen Notes Inhalten und Dokument Attachments in individuellen Apps?
- Wie bringt man die Inhalte samt Formatierung und Metadaten in moderne Systeme?
- Wie kann man die Inhalte etwa in MS Office / SharePoint weiter pflegen?
- Wie kann man die Inhalte ähnlich wie in Notes Endbenutzer-freundlich bereitstellen?
Intelligente Wissensbereitstellung statt PDF-Downloads und Wikis
Do, 12. Nov. 15:30 – 16:00Wie lassen sich originäre Dokumentinhalte einfach nutzbar und leicht auffindbar bereitstellen?
Schwerpunkte
- Was sind Vor-/Nachteile der Bereitstellung von Wissen mittels PDFs oder Wikis?
- Wie kann man Dokumentinhalte komfortabel nutzbar bereitstellen?
- Wie kann man die Informationsverteilung automatisieren?
- Wie kann man Wissensmanagement trotz wachsender Informationsflut skalierbar machen?
Den Suchaufwand im Unternehmen um 90 Prozent reduzieren
Fr, 13. Nov. 13:45 – 14:15Tausend Treffer und nichts gefunden: Wie kann man benötigtes Wissen schneller aus Bergen von Dokumenten extrahieren?
Schwerpunkte
- Was sind die "Pains" bei der Suche nach Wissen?
- Was liefern eigentlich Suchmaschinen?
- Wie kann man den alltäglichen Suchaufwand reduzieren?
- Wie kann man Extrakte mit allen wichtigen Informationen statt langer Dokumenttrefferlisten liefern?
Information über den Veranstalter
Wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte
wissensmanagement – das Magazin für Führungskräfte widmet sich als erstes Periodikum im deutschen Sprachraum ausschließlich dem umfassenden Themenbereich des Wissensmanagements.
http://www.wissensmanagement.net